
WIR ERNEUERN UNSERE WEBSITE. WENN SIE ÜBER DEN RELAUNCH INFORMIERT WERDEN WOLLEN KLICKEN SIE HIER
ZEITGEMÄSSE UNTERNEHMENSFÜHRUNG UMZUSETZEN

Unsere Kunden sind die schnellsten Unternehmen ihrer Branche, Wertschöpfen regional, sind gefragte Arbeitgeber und die pünktlichsten Netzwerkpartner.
In den 80er Jahren wurde das Weichselbaum-System in der Möbelindustrie entwickelt. Heute sind über 120 Dienstleister und Produzenten nach den Prinzipien dieses Systems organisiert. Sie gelten als Organisationsmodelle der Zukunft und wurden dafür mehrfach ausgezeichnet.
„Verhalte dich stets so, dass du die Summe des Lächelns erhöhst."
Ernst Weichselbaum
PROJEKTBEISPIEL
PENEDER
Peneder Bau-Elemente GmbH
4904 Atzbach, Ritzling 9
Anfang 1996 begann Karl Peneder, Geschäftsführer in dritter Generation, gemeinsam mit Ernst Weichselbaum den Werksstandort Fraham umzustrukturieren und erzielte damit in kurzer Zeit enorme Ergebnisverbesserungen, die bis heute anhalten.
Folgende zwei maßgebliche Veränderungen entstanden in dieser Zusammenarbeit:
NEUES ORGANISATIONS DESIGN
Zum einen wurden sämtliche Hierarchien aufgelöst und stattdessen Teamstrukturen gebildet. Diese selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsgruppen werden zwischenzeitlich durch einen Teamleiter geführt.
Klare Regeln, die gemeinsam mit der gesamten Mannschaft ausgearbeitet wurden, bestimmen den Arbeitsablauf. Zusätzlich wurde ein partizipatives, ergebnisorientiertes Entlohnungsmodell eingeführt.
Infolge dieser Veränderungen hat sich Peneder zu einem äußerst gefragten Arbeitgeber entwickelt und wurde zum viel besichtigten Paradebeispiel eines „Fraktalen Unternehmens“.
Dies bedeutet, dass Verantwortung, Intelligenz und Unternehmergeist in jedem Fraktal, das heißt in jedem Bereich, Team und in jedem Einzelnen angesiedelt sind.
KUNDEN
SPEZIFISCHE UND SCHNELLE PRODUKTION
Zudem beschloss das Unternehmen, alleinig den Kunden in den Mittelpunkt der Fertigung zu stellen. Die Fertigwarenlager wurden aufgelöst und seither werden nur mehr jene Brandschutzkonstruktionen produziert, die bereits bestellt sind.
Solange nicht alle technischen Informationen vorliegen, wird nicht gefertigt. Indem der Vertrieb die Produktion täglich über den OK-Punkt neu einsteuert, wird die Produktionsplanung auf ein Minimum reduziert, da sie im täglichen Rhythmus stattfinden kann. Daraus resultiert ein System, das nicht nur schnell und flexibel, sondern auch weniger fehleranfällig ist.
So konnte die Lieferzeit der Maß-Brandschutztüren auf 36 Stunden verkürzt werden. Bereits am Point-of-Sale kann dem Kunden eine verbindliche Lieferzeit zugesagt werden, auf die er sich verlassen kann.
Peneder erarbeitete sich in der Folge den Ruf als schnellster Lieferant für hochwertige und maßgefertigte Brandschutztüren – ein Marktvorteil, von welchem das Unternehmen und zahlreiche zufriedene Kunden bis heute profitieren.
„Ich habe die Zusammenarbeit mit Ernst Weichselbaum von Beginn an sehr konstruktiv erlebt. Er ist ein absoluter Praktiker und ein Unternehmensberater auf Augenhöhe, der meine Sprache spricht.
Wir haben uns gegenseitig mit unseren Ideen beflügelt und Veränderungen, die anfangs noch undenkbar waren, möglich gemacht.“
KARL PENEDER, GESCHÄFTSFÜHRER
SIE SIND UNTERNEHMERIN, FÜHRUNGSKRAFT, STUDENT, SIE VERFASSEN GERADE EINE WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT, FINDEN DEN ANSATZ SPANNEND ODER WOLLEN AUS ANDEREN GRÜNDEN MIT UNS IN KONTAKT TRETEN?
WIR FREUEN UNS!
„Nicht Netzwerke lösen Konzerne ab. Sondern Konzerne werden Teil von Netzwerken - genau so wie kleine Unternehmen."
Ernst Weichselbaum
KONTAKT
WEICHSELBAUM OG
Marienhofstrasse 18
3340 Waidhofen an der Ybbs
Österreich

WICHTIGE INFORMATION
Wir sind gerade dabei unsere Website neu zu gestalten. Gerne informieren wir Sie über den Zeitpunkt des Relaunchs. Sagen Sie uns dafür bitte Ihren Namen und Ihre E.Mail Adresse: